– Pflege und Schnitt von Ziergehölzen –
Das Schneiden und Formen von Gehölzen ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen von Grünpflegearbeiten. Zwar wachsen unsere Ziergehölze wie in der Natur auch ohne Schnitt, doch unterstützt sachgemäßes Schneiden bei vielen Arten ihre volle Entfaltung. Es bewirkt eine üppige Blütenpracht, einen reichen Fruchtbehang oder einen malerischen Wuchs. Wird der Schnitt vernachlässigt oder nicht fachgerecht ausgeführt, führt das oft zum Verwildern, Gehölze nehmen zu viel Platz ein oder sehen einfach nur ungepflegt aus. Holen Sie sich in unserem Seminar das erforderliche Wissen über die Grund-lagen des Gehölzschnittes sowie die Schnittansprüche von Gehölzen im späten Frühjahr bzw. Sommer.
Inhalt:
- Grundlagen und Wirkungsweisen des Gehölzschnittes
- Schnittziele/Schnittgruppen ■ Sommerschnitt und seine Auswirkungen
- Blütenförderung
- Sonderformen
- Werkzeuge
- Schnittfehler und Korrektur
- Praktische Übungen an Sträuchern, Hecken, Rosen und Koniferen
Junggärtnermitglieder (ADJ) bis 25 Jahre die Gärtner*in, Auszubildende, Student*in oder Meisterschüler*in sind und eine entsprechende Bescheinigung vorlegen
Abweichende Rechnungsadressen bitte in einer zusätzlichen Mitteilung angeben.