Seilklettertechnik SKT-A
In einer intensiven Woche vermitteln wir Euch die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten für die sichere Ausführung der Seilklettertechnik mit Handgeräten.
Teilnahmevoraussetzung
- gültige arbeitsmedizinische Untersuchung (empfohlen nach G41)
- Ersthelferausbildung 9 UE / 1 Tag nicht älter als 2 Jahre
- komplette persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit gültigem Prüfbericht.
(Leihausrüstung kann gestellt werden)
- Fachkunde in der Baumbeurteilung mit Schwerpunkt Bruch- u. Standsicherheit
(z.B. zertifizierter Baumkontrolleur)
(Baumbeurteilungskurs kann an einem Tag vor dem Seilklettertraining in Grünberg erworben
werden.)
Referent: Rober Preisler (TreeRanger)
Zur Person
Robert Preisler ist passonierter Baumkletterer und seit langer Zeit in dem Bereich Seilklettertechnik tätig.
Förderung:
Es gibt verschiedenste Förderungsmöglichkeiten. Sprecht uns dazu einfach an.
Seminarinhalte
- Vorstellung der Seilklettertechnik (SKT)
- Materialkunde
- Knotenkunde
- Rechtliche Grundlagen
- Unfallverhütungsvorschriften
- Rettung in der Vorplanung und Rettung aus Baumkronen
- Gefährdungsbeurteilung
- Baumansprache
- SKT in der Praxis
- Baustellenabsicherung
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Regelungen unseres Hauses!